Frauenpower in der Feldollinger Feuerwehr
Wie in den vergangenen Jahren nahmen auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling an der Fortbildung zum Atemschutzgeräteträger des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim teil. Michaela Schwindt und Lisa Hupfauer erlernten an mehreren Unterrichtsabenden umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen zur Handhabung eines Umluftunabhängingen Atemschutzgerätes im Einsatz. Dieses wird von den Einsatzkräften immer dann benötigt, wenn die Gefahr besteht, dass die Atemwege mit Atemgiften in Kontakt kommen könnten, u.a. bei der Brandbekämpfung oder bei Einsätzen in Verbindung mit Chemikalien. Das Anlegen und die Handhabung dieser Gerätschaft im Einsatzfall erfordert von den Einsatzkräften ein hohes Maß an Fachkenntnissen und Erfahrung.
Lange Nacht der Feuerwehr in Feldolling am 23.09.2023
Hautnahe Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr verspricht die "Lange Nacht der Feuerwehr" in der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling. Die Gäste erfahren an diesem Abend mehr über unsere Kernkompetenzen: moderne Brandbekämpfung. Chemieschutz und Absturzsicherung. Selbstverständlich stellen wir auch unser Fahrzeug und unsere Geräte aus und informieren aus erster Hand über alles Wissenswerte rund um das Ehrenamt "Freiwillige Feuerwehr" und aktuelle Themen wie Digitalfunk oder die Integrierte Leitstelle. Es gibt einen Löschaufbau sowie Unwetterlagen und Fettexplosionen. Die Vorführungen (u.a.):
Fettexplosion | 15:00 und 17:30 | |
Chemieschutzübung | 15:30 und 18:00 | |
Einsatzübung | 16:30 und 19:00 | |
Unwetterlage | 17:00 und 19:30 | |
Blaulichtvorführung | 21:00 |
Speziell an die Kinder richtet sich unsere Hüpfburg. Die Jugendfeuerwehr stellt sich vor und es wartet ein Wettbewerb im „Tragerlstapeln“ auf Euch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, neben dem „Leberkas Bazi“ gibt es Faßbier.

Oldtimer-Bulldog-Treffen ein voller Erfolg
Am 23.07.2023 fand zum zweiten Mal vor dem Feldollinger Dorffest ein Oldtimer-Bulldog-Treffen statt. Ab 10:00 Uhr trafen die ersten Eicher, Röhr, Lanz, Schlüter, Deutz, Porsche und McCormick ein. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und das Feuerwehrauto stand zum Anschauen und Anfassen bereit. „Probefahrten“ wurden fröhlich angenommen. Für das leibliche Wohl gab es Hendl und Haxn von der Hendl und Haxnbraterei Renner sowie Kaffee, Kuchen, Hasenöhrl und Faßbier. Insgesamt kamen über 70 verschiedene Traktoren aus nah und fern. Zudem wurden viele historische Landmaschinen vorgeführt.

Von „THL 1 – Fahrzeug öffnen“ bis „THL 4 – VU, mehrere PKW“…
Egal, ob ein Hund im Auto eingeschlossen ist oder es in unserem Einsatzgebiet zu schweren Unfällen mit mehreren Fahrzeugen kommt – als Feuerwehr müssen wir auf alle Fälle vorbereitet sein. Und deshalb übten beide Löschgruppen der Feldollinger Wehr gemeinsam eine Vielzahl an Rettungs- und Zugangsmöglichkeiten. Auch wenn der Bezeichnung „Löschgruppenfahrzeug“ anderes vermuten lässt, unser LF 20 verfügt über eine Menge kleinerer und größerer Hilfsmittel zur technischen Hilfeleistung. So kamen Handwerkzeuge, unser Halligan-Tool, der Verkehrsunfallkoffer, die Säbelsäge und vieles mehr zum Einsatz. Zur patientenorientierten Rettung wurde u.a. das Spineboard verwendet.
Weiterlesen: Von „THL 1 – Fahrzeug öffnen“ bis „THL 4 – VU, mehrere PKW“…
15 Feuerwehrler meistern ihre Leistungsprüfung in Feldolling
Nachdem es coronabedingt seit 2019 keine Leistungsabnahmen mehr bei der Feuerwehr Feldolling gab, war es nun endlich wieder so weit. Gleich 15 Absolventen stellten sich den Aufgaben der drei Schiedsrichter und bestanden mit Bravour. Nach drei Wochen intensiver Übungen, konnten am 26.05.2023 beide Gruppen ihr Können den Prüfern Werner Meier-Matheke, Sepp Kirner und Florian Huber präsentieren. Am Tag der Abnahme, wurden die Grundlagen für den Löschangriff mit drei Strahlrohren, das Setzen einer Saugleitung unter einem strengen Zeitlimit abverlangt. Ebenfalls wurden noch Erste-Hilfe-Maßnahmen, Vorführung von Knoten, Stiche, und ein Fragebogen abverlangt.
Weiterlesen: 15 Feuerwehrler meistern ihre Leistungsprüfung in Feldolling
Seite 1 von 6