


Jugendfeuerwehr probt Ernstfall
Im Rahmen der Modularen-Truppmann-Ausbildung (MTA) übten die Nachwuchskräfte der Feldollinger Wehr am vergangenen Samstag den Ernstfall. In zwei Einsatzszenarien wurden ein Flächenbrand sowie ein Brand eines Holzstoßes simuliert. Diese Brände galt es zu „löschen“ und den dafür notwendigen Löschaufbau mit allen dafür notwendigen Gerätschaften, von der Wasserentnahme aus Hydranten und offenen Gewässern bis zur Wasserabgabe mithilfe von Hohlstrahlrohren, eigenständig und rasch durchzuführen.

Gelungener Umzug zu St. Martin in Feldolling
12.000 Liter Wasser, 1.500 Liter Schaummittel und zwei Motoren mit 1.400 Pferdestärken – Neuland für Feldollinger Feuerwehrler

Am letzten Augustsonntag machten sich unsere Jugendfeuerwehrler, gemeinsam mit den Kamerad*innen aus Bad Wiessee und Rottach-Egern, zu einem Ausflug auf den Weg nach Jetzendorf zum Waldkletterpark Oberbayern. Dort wurden wir bereits von der Jugendfeuerwehr Manching erwartet. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde aller anwesenden Wehren machten wir uns gemeinsam auf zum Klettern in den Wald. Aufgeteilt in kleine Gruppen erkletterten die Jugendlichen mit Ihren Kameraden jeden Parcour mit Bravour und lernten sich so nebenbei auch noch besser kennen.
"Großübung" fordert Feuerwehrnachwuchs
Im Rahmen der modularen Truppausbildung – der Grundausbildung jedes Feuerwehrlers in Bayern – fand am vergangenen, sonnigen Samstag eine Blockausbildung für unsere künftigen Floriansjünger statt.
- 1
- 2