Freiwillige Feuerwehr Feldolling e.V
Menu
Freiwillige Feuerwehr Feldolling e.V
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Informationen
    • Einsätze
    • Pegelstand Mangfall
  • Kalender
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Wehr
    • Fahrzeuge
    • Der Verein
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Die Ausbildung

Erstes Abzeichen für neue Jugendfeuerwehrler

Am 26.04.2025 meisterten sieben Feuerwehranwärter, 2 Mädchen und 5 Jungs ihr erstes Feuerwehrabzeichen. Neben Fahrzeugkunde, Bedingung des Funkgeräts und verschiedener Knoten mussten sie sich auch in Erster Hilfe beweisen. Im Foto die sieben Absolventen der Jugendflamme, Stufe 1 mit ihren stolzen Kommandanten und Jugendwarten.

Jugendflamme

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Feldolling – neue Jugendgruppe formiert sich ❗🔥

Am 18. Mai öffneten wir Tür und Tor, um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unseres Ortes, aber auch darüber hinaus, unsere Feuerwehr zu präsentieren.

Bei zwei Einsatzübungen mit anschließender Mitmach-Übung konnten wir unser standardisiertes Vorgehen bei einem Brandeinsatz mit Menschenrettung hautnah erlebbar machen. 🚒 🔥
Die Strahlrohre mit Durchflussmengen von bis zu 400 Litern in der Minute waren bei nahezu sommerlichen Temperaturen heiß begehrt. 🌞💦​​
Einige versuchten sich aber auch an der Menschenrettung unter schwerem Atemschutz – großen Respekt an dieser Stelle! 💪

In der „alarmfreien Zeit“ war allerdings auch einiges geboten. Natürlich stand alles zum Anfassen und Ausprobieren bereit und so konnte sich Jung und Alt an verschiedenen Stationen von unserer Ausstattung überzeugen:
🚒​ Löschfahrzeug mit allen dazugehörigen Geräten
👨‍🚒​ Schutzkleidung bis hin zum Chemieschutzanzug
​​🧗‍♀️​ Absturzsicherung und Material für die Rettung aus Höhen und Tiefen
​🚑​ Sanitätsmaterial und Reanimationstraining

Weiterlesen: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Feldolling – neue Jugendgruppe formiert sich ❗🔥

Sankt Martin brachte nicht nur Kinderaugen zum Glänzen

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Der Heilige Martin stattete der Feldollinger Feuerwehr einen Besuch ab.

Zu diesem Anlass lud die Jugendfeuerwehr – unterstützt von zahlreichen aktiven Mitgliedern – Jung und Alt von nah und fern ein.

Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorstand zogen so begeisterte Kinder unter Begleitung ihre Eltern, unserer Musiker und natürlich dem Heiligen selbst durch die Straßen Feldollings. Neben feierlichen Liedern bildete das Aufeinandertreffen von Martin und einem Bettler den Höhepunkt des Umzuges. Nachdem Martin traditionell seinen Mantel mit dem Armen geteilt hat, fanden sich alle wieder am Feuerwehrhaus ein, um dort den Abend mit Punsch, Glühwein und Hotdogs am wärmenden Feuer ausklingen zu lassen.

Allesamt zeigten sich begeistert von der Veranstaltung und so freuen wir uns schon, auch nächstes Jahr wieder zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.

Besonderer Dank gilt unseren Musikern, Darstellern, allen Aktiven, die bei der Absicherung unterstützt haben und vor allem unserem Feuerwehrnachwuchs, der unter Leitung der Jugendwarte wieder ganzen Einsatz bewiesen hat!

Sankt Martinszug 2023 1 Sankt Martinszug 2023 2

Sankt Martinszug 2023 3 Sankt Martinszug 2023 4

Sankt Martinszug 2023 5

 

Martinsumzug 2022 – ein voller Erfolg

Auch dieses Jahr folgten zahlreiche große und kleine Besucher der Einladung der Jugendfeuerwehr Feldolling. Mit vielen schönen Laternen machten wir uns gemeinsam mit dem Heiligen Martin auf den Weg durch unser Dorf – dieses Jahr erstmalig hoch zu Ross!
 
Der Umzug wurde musikalisch mit Trompete und Flügelhorn stimmungsvoll begleitet. An verschiedenen Stationen im Ort war es so möglich, gemeinsam Lieder zu Ehren des Heiligen zu singen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei unseren Musikanten für die feierliche musikalische Umrahmung des Umzuges bedanken.
 
Auf den letzten Metern ließen es sich unsere Aktiven nicht nehmen, den Zug unter schweren Atemschutz in Empfang zu nehmen, was nochmals für strahlende Kinderaugen sorgte.
 
Im Anschluss gab es, Hot-Dogs, Punsch und Glühwein am Feuerwehrhaus – organisiert durch die Jugendfeuerwehr. Der Erlös daraus kommt entsprechend zu 100% unserem Nachwuchs zu Gute.
 
Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern, Spendern und allen Helfern, die es möglich gemacht haben, den Umzug stattfinden zu lassen, herzlich bedanken.
 
Sankt Martinsumzug 1 Sankt Martinsumzug 4 Sankt Martinsumzug 5 Sankt Martinsumzug 6 Sankt Martinsumzug 7

 

Jugend geht ein Licht auf

Unter diesem Motto stand die letzte Übung der Feldollinger Jugendfeuerwehr.

Im Rahmen der technischen Hilfeleistung kann es erforderlich sein, im Einsatz für eine ausreichende Be –und Ausleuchtung der Einsatzstelle zu sorgen. Dafür sind im Löschgruppenfahrzeug der Feldollinger Feuerwehr viele technische Komponenten verlastet. Dementsprechend stand im Mittelpunkt der Übung die korrekte und zügige Inbetriebnahme und Handhabung der Stromversorgung mittels eines Stromaggregats sowie die Installation und Ausrichtung der entsprechenden Lichttechnik auf einem Stativ und dem im Fahrzeug integrierten Lichtmast. Dass unsere Jugendfeurerwehrler alles richtig gemacht haben, konnte sie erkennen als ihnen im wahrsten Sinne des Wortes „ein Licht aufging“ und die „Einsatzstelle“ hell erleuchtet bzw. ausgeleuchtet wurde.

Jugend Lichtaufbau

 

  1. Jugend übt Wasserentnahme
  2. Feldollinger Jugendfeuerwehr schließt Grundausbildung ab
  3. Feuerwehrnachwuchs übt die Technische Hilfeleistung
  4. Jugendfeuerwehr probt Ernstfall

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Feldolling e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • © FFW Feldolling e.V. 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Informationen
    • Einsätze
    • Pegelstand Mangfall
  • Kalender
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Wehr
    • Fahrzeuge
    • Der Verein
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Die Ausbildung