Freiwillige Feuerwehr Feldolling e.V
Menu
Freiwillige Feuerwehr Feldolling e.V
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Informationen
    • Einsätze
    • Pegelstand Mangfall
  • Kalender
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Wehr
    • Fahrzeuge
    • Der Verein
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Die Ausbildung

Sankt Martinsumzug Feldolling

Auch dieses Jahr lädt unser Jugendfeuerwehr klein und groß zum traditionellen St. Martinsumzug am. 07.11.2025 ein✨🏮🌙. Als Highlight wird der Zug von St. Martin und seinem Pferd 🐴 begleitet sowie auch dessen Geschichte wieder aufgeführt!

Beginn: 18:00 Uhr 🕕

Im Anschluss des Umzuges erfolgt bei Lagerfeuer 🔥 mit Glühwein, Punsch und HotDogs ein gemütlicher Ausklang am Feuerwehrhaus Feldolling.

Umrahmt wird die Veranstaltung von Musikanten aus dem Ort🎶🎺🥁.

Der Gesamte Erlös kommt zu 100% der Jugendfeuerwehr Feldolling zu Gute!

Auf euer kommen Freud sich die Jugendfeuerwehr Feldolling 
Sankt Martinsumzug

Neue Gruppenführerin in Feldolling

Unsere Jugendwartin Lisa Hupfauer hat in dieser Woche ihren Lehrgang zur Gruppenführerin an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried absolviert und natürlich bestanden! 💪🏻👩🏼‍🚒

Lisa ist damit die erste Frau in unserer Wehr, die diese Position innehat. Wir freuen uns, sind unglaublich stolz und hoffen, dass noch mehr Frauen den Weg zu den Feuerwehren in Feldkirchen-Westerham und in solche Ämter finden! 💯

Auf viele gemeinsame Übungen, Ausbildung und hoffentlich nicht ganz so viele Einsätze...

...in Zukunft dann auch unter Lisas Führung 😉

🚨 100% Feldolling – 100% Ehrenamt 🚨

WhatsApp Image 2025 09 20 at 10.41.46

Absage: Lange Nacht der Feuerwehr in Feldolling

Leider müssen wir unsere Teilnahme an der diesjährigen bayernweiten Langen Nacht der Feuerwehr am 27. September 2025 absagen.

Entgegen der Ankündigung in der September-Ausgabe des „Gmoabriaf“ der Gemeinde Feldkirchen-Westerham findet am Feuerwehrhaus Feldolling keine entsprechende Veranstaltung statt.

Wir bitten hierfür um Verständnis.

Absage Lange Nacht der Feuerwehr

Wir nehmen Abschied von Josef Bichl

Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling von 1996 bis 2014
25.09.1957 – 18.04.2025

Mit tiefem Respekt und großer Dankbarkeit gedenken wir Josef Bichl, der unsere Feuerwehr über 18 Jahre lang mit Weitblick, Entschlossenheit und menschlicher Größe geführt hat.

In seiner Amtszeit wurden bedeutende Entwicklungen auf den Weg gebracht – darunter die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs sowie die entscheidende Weichenstellung für den Neubau unseres Feuerwehrhauses.

Sein Wirken prägt unsere Gemeinschaft bis heute. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen engagierten Kommandanten, sondern auch einen geschätzten Kameraden und Freund.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Freiwillige Feuerwehr Feldolling

Die Beerdigung findet am Freitag, dem 09.05.2025 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Laurentius statt.

Traueranzeige Bichl Sepp

Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling kamen am 05.04.2025 im Feldollinger Feuerwehrgerätehaus die aktiven und passiven Mitglieder der Wehr und ihre Ehrengäste zusammen.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Kommandant Robert Weber über die Tätigkeiten der Wehr im Jahr 2024. Er bedankte sich bei der Inspektion für die gute Zusammenarbeit und ist froh, dass er sich auf seine schlagkräftige Truppe aus derzeit 46 Kameraden und Kameradinnen sowie sieben Feuerwehranwärtern jederzeit verlassen kann. Es wurden im Jahr 2024 46 Einsätze und 30 Übungen abgehalten. Nach weiteren Berichten des Jugendwarts, des Atemschutzbeauftragten, des Kassiers und des Vorstands standen auch wieder Ehrungen auf dem Programm.

Kreisbrandrat Richard Schrank ehrte zusammen mit Kreisbrandinspektor Max Goldbrunner und Feuerwehrreferent Georg Meixner die Kameraden Michael Kellermann, Dominik Rieß, Claus und Stephan Wörndl für jeweils 25-jährige aktive Dienstzeit. Alle vier erhielten im Namen des Bayerisches Staatsminister des Innern, für Sport und Integration als Dienstzeitauszeichnung das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band in Silber.

Im Bild v.l.n.r.: KBR Richard Schrank, stellv. Kommandant Markus Albrecht, Kommandant Robert Weber, Michael Kellermann, Stephan Wörndl, Claus Wörndl, Dominik Rieß, KBI Max Goldbrunner und Feuerwehrreferent Georg Meixner.

250405 Ehrungen Web

  1. Kommandantenwahl in Feldolling
  2. Vereinsjahrtag Feldolling 2024
  3. Oldtimer-Bulldog-Treffen zieht viele Besucher an
  4. Gelebte Patenschaft – Au & Feldolling

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Letzter Einsatz

Einsatz
Einsatzkarte THL1 Baum auf Straße
16.10.2025 um 06:33 Uhr
Feldolling
Nr.19/2025
weiterlesen

Kalender

«
<
October 2025
>
»
M T W T F S S
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Daxenfeuer online Melden

Daxenfeuer

LFV Bayern App

Die neue App vom LFV Bayern findest du hier:
Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. Logo

 

Wichtige Informationen für die Bevölkerung

  • Was tun wenns gebrannt hat?
  • Alternatives Heizen im Innenraum
  • Die Hausapotheke
  • Wichtige Dokumente
  • Lebensmittelvorrat
  • Verhalten im Brandfall
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Feldolling e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • © FFW Feldolling e.V. 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Informationen
    • Einsätze
    • Pegelstand Mangfall
  • Kalender
  • Kontakt
  • Über uns
    • Die Wehr
    • Fahrzeuge
    • Der Verein
    • Downloads
    • Mitglied werden
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Die Ausbildung