Im Rahmen der modularen Truppausbildung – der Grundausbildung jedes Feuerwehrlers in Bayern – fand am vergangenen, sonnigen Samstag eine Blockausbildung für unsere künftigen Floriansjünger statt.
In diesem Ausbildungsblock ging es um die Elemente Feuer und Wasser oder anders formuliert: alles rund um Schläuche, Löscharmaturen, Feuerlöscher und die Löschmittel der Feuerwehr. Der Tag begann mit der nötigen, aber kurz gehaltenen Theorie, die anschließend in der Praxis verfestigt wurde. Hierbei durchliefen unsre Jugendlichen mehrere Stationen, bei der u. a. folgende Themen abgearbeitet wurden:
- Umgang mit der Löschdecke
- Löschen eines Kleinbrandes mit Feuerlöscher und Kübelspritze
- Vornehmen einer (langen) Schlauchleitung
- Wasserentnahme mittels Saugleitung
- Vornahme mehrerer Rohre im „klassischen“ Löschangriff
Unser Nachwuchs hat dabei alle Aufgaben mit Bravour gemeistert und so konnte ein ereignisreicher Tag verzeichnet werden.
Ein besonderer Dank gilt unserem Rainer, der sich als Maschinist die Zeit genommen hat, uns in wirklich allen Belangen der Übung zu unterstützen!
![]() |
![]() ![]() |