
12.000 Liter Wasser, 1.500 Liter Schaummittel und zwei Motoren mit 1.400 Pferdestärken – Neuland für Feldollinger Feuerwehrler
Am letzten Augustsonntag machten sich unsere Jugendfeuerwehrler, gemeinsam mit den Kamerad*innen aus Bad Wiessee und Rottach-Egern, zu einem Ausflug auf den Weg nach Jetzendorf zum Waldkletterpark Oberbayern. Dort wurden wir bereits von der Jugendfeuerwehr Manching erwartet. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde aller anwesenden Wehren machten wir uns gemeinsam auf zum Klettern in den Wald. Aufgeteilt in kleine Gruppen erkletterten die Jugendlichen mit Ihren Kameraden jeden Parcour mit Bravour und lernten sich so nebenbei auch noch besser kennen.

Schüler der Förderschule Zinneberg zu Besuch bei der Feuerwehr Feldolling
Am Donnerstag, den 22.07.2021 war die Klasse 7/8 der Förderschule Zinneberg zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling.
Zu Beginn wurden den Schülern die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr gemäß des Leitspruchs "retten-löschen-bergen-schützen" erläutert. Dabei stellten unsere beiden Gruppenführer Markus Albrecht und Michael Kellermann das Fahrzeug und die Gerätschaften vor. Gefährliche Alltagssituationen, wie beispielsweise die Entstehung und Reaktion auf eine Fettexplosion wurde den Schülern nahegebracht.
Weiterlesen: Schüler der Förderschule Zinneberg zu Besuch bei der Feuerwehr Feldolling
Trauerflor für zwei im Einsatz verstorbene Feuerwehrmitglieder
|
"Wir trauern um die im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen verstorbenen Feuerwehrangehörigen. In Gedanken sind wir bei ihren Familien und den Angehörigen der Feuerwehren. Es ist tragisch, wenn wir Menschen im Einsatz verlieren", erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In Altena war ein Feuerwehrmann im Unwettereinsatz ertrunken. In Werdohl kollabierte ein weiterer Feuerwehrmann im Einsatz und konnte nicht reanimiert werden. Angesichts der Trauerfälle haben auch wir einen Trauerflor an unserem Einsatzfahrzeug angebracht. |
"Großübung" fordert Feuerwehrnachwuchs
Im Rahmen der modularen Truppausbildung – der Grundausbildung jedes Feuerwehrlers in Bayern – fand am vergangenen, sonnigen Samstag eine Blockausbildung für unsere künftigen Floriansjünger statt.
Seite 5 von 6