
Truppführerprüfung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling
In diesem Jahr fand erstmalig die Truppführerprüfung in Feldolling statt.
Nach ausführlicher und intensiver Vorbereitung konnten sieben Prüflinge erfolgreich ihre Prüfung am 10.11.2022 ablegen.
Die Abnahme bestand aus zwei Teilen, nach erfolgreicher Theorie folgte der praktische Teil. Die Truppführeranwärter mussten verschiedene Aufgaben, die im Trupp (zwei Mann) ausgeführt werden, bewältigen.
Zum Schluss folgte noch eine Gruppenaufgabe, wobei es immer darauf ankam, dass der angehende Truppführer seinen Truppmann richtig anleitete.
Die Prüfung wurde von Kreisbrandinspektor Max Goldbrunner abgenommen und mit Bravour bestanden.

Martinsumzug 2022 – ein voller Erfolg






Vereinsjahrtag Feldolling
Am 23.10.22 fand der Vereinsjahrtag der Feuerwehr Feldolling statt. Nach kurzem Kirchenzug feierte Pater Georg einen Gottesdienst in der Nikolauskirche. Den verstorbenen Vereinsmitgliedern aus den letzten drei Jahren legte die Wehr einen Kranz ans Kriegerdenkmal und gedachte ihnen mit dem Lied „Der gute Kamerad“, vorgetragen von der Höhenrainer Blasmusik. Es folgte ein Festzug ums Dorf mit anschließendem Frühschoppen.
Jugend geht ein Licht auf
Unter diesem Motto stand die letzte Übung der Feldollinger Jugendfeuerwehr.
Im Rahmen der technischen Hilfeleistung kann es erforderlich sein, im Einsatz für eine ausreichende Be –und Ausleuchtung der Einsatzstelle zu sorgen. Dafür sind im Löschgruppenfahrzeug der Feldollinger Feuerwehr viele technische Komponenten verlastet. Dementsprechend stand im Mittelpunkt der Übung die korrekte und zügige Inbetriebnahme und Handhabung der Stromversorgung mittels eines Stromaggregats sowie die Installation und Ausrichtung der entsprechenden Lichttechnik auf einem Stativ und dem im Fahrzeug integrierten Lichtmast. Dass unsere Jugendfeurerwehrler alles richtig gemacht haben, konnte sie erkennen als ihnen im wahrsten Sinne des Wortes „ein Licht aufging“ und die „Einsatzstelle“ hell erleuchtet bzw. ausgeleuchtet wurde.
Seite 4 von 9